AGB

APP-NUTZUNGSBEDINGUNGEN

Durch das Anklicken der Schaltfläche „Einverstanden“ kommt zwischen Anwenderin und der FemXcellence UG (haftungsbeschränkt) ein Vertrag über die Nutzung der App (nachfolgend: „Nanell-App“) zu den nachfolgenden Bedingungen zustande. 

Die Nanell-App dient als digitaler Begleiter durch die Schwangerschaft und umfasst sowohl Lifestyle-Funktionen als auch – optional – medizinische Module. Sie bietet zertifizierte Inhalte, Tracking- und Auswertungsfunktionen (z. B. Gewicht, Aktivität, Blutzucker), den Zugang zu Beratung durch externe zertifizierte Dienstleister (z. B. Hebammen, Ernährungsberater:innen, zusammen „Experten“) sowie die Möglichkeit, Drittgeräte anzubinden.

Einige Inhalte und Dienste – etwa Beratungen, Kurse oder Geräte – werden über externe Plattformen abgewickelt. Die Nanell-App ist nicht als Ersatz für eine ärztliche Diagnose oder Therapie zu verstehen, auch wenn sie teilweise als Medizinprodukt der Klasse I gemäß MDR konzipiert ist.

Nähere Angaben hierzu sowie zu den datenschutzrechtlichen Grundlagen finden sich in den nachfolgenden Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie.

1.         Geltungsbereich

1.1      Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Nutzungsbedingungen“)der FemXcellence UG, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (UG), eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Düsseldorf unter HRB 101153,Geschäftsanschrift Königsallee 1940212 Düsseldorf („Nanell“), gelten ausschließlich zwischen Nanell und registrierten Anwenderinnen der Nanell-App („Anwenderin“),die Verbraucher i.S.d. § 13 BGB sind. Danach ist Verbraucher jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Das Mindestalter der Anwenderinnen beträgt 18 Jahre.

1.2      Entgegenstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der jeweiligen Anwenderin wird ausdrücklich widersprochen. Derartige Bedingungen einer Anwenderin verpflichten Nanell auch dann nicht, wenn Nanell diesen nach Eingang nicht ausdrücklich widersprochen hat oder Nanell in Kenntnis entgegenstehender oder abweichender Bedingungen der Anwenderin Leistungen an diese vorbehaltlos ausführt.

2.         Vertragsgegenstand

2.1      Nanell stellt der Anwenderin die Nanell-App in der jeweils aktuellen Version bereit und räumt ihr eine nicht ausschließliche und zeitlich auf die Dauer dieses Nutzungsvertrages begrenzte Lizenz zur Nutzung der Nanell-App inForm des Objektcodes für Installation und Benutzung auf einem Endgerät ein. Der Anwenderin ist es nicht gestattet, die persönlichen Services der Nanell-App zur Nutzung durch andere Personen bereitzustellen. Die Anmeldeinformationen dürfen nicht an andere Personen weitergegeben werden. Zudem ist die Nutzung der Nanell-App zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ausdrücklich untersagt.

2.2      Die Nanell-App ist ein Lifestyle-Produkt und kann – optional – medizinische Module enthalten. Diese Module dienen ausschließlich der Selbstbeobachtung und ersetzen keinen medizinischen Rat. 

2.3 Die Nanell-App kann Kurse Dritter im Hinblick auf Schwangerschaft und Wohlbefinden empfehlen. Diese Empfehlungen dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Alle Buchungen, Zahlungen und Stornierungen in Bezug auf solche Kurse erfolgen extern über die Website des jeweiligen Partneranbieters („Partneranbieter“).

2.4 Nanell bietet einen zertifizierten Präventionskurs („ZPP-Kurs“) an, der von einer hauseigenen Ernährungsexpertin entwickelt wurde. Buchung und Zahlung dieses Kurses erfolgen über die Plattform Ablefy (https://myablefy.com/s/nanell/gesund-ernaehrt-durch-die-schwangerschaft-434fb32b/payment), Vertragspartnerin bleibt Nanell. 

3.         Bereitstellung der Nanell-App

3.1      Nanell stellt die Nanell-App zum kostenlosen Download auf ihrem Webauftritt, abrufbar im Apple Store, bereit. Die Nanell-App ist in Deutschland, Österreich und dem Vereinigten Königreich zum Download verfügbar. Soweit die Nanell-App zusätzlich in den App-Stores Dritter zum Download zur Verfügung steht, liegen Verzögerungen bei der Bereitstellung der Software durch den jeweiligen App-Store außerhalb des Verantwortungsbereichs von Nanell und begründen weder Ansprüche der Anwenderin gegen Nanell noch ein Recht der Anwenderin zur Vertragsbeendigung.

3.2   Um die Nanell-App nutzen zu können, eröffnet die Anwenderin ein Benutzerkonto: Die Anwenderin muss eine E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort für das Konto wählen. Wenn das Konto erstellt ist, muss die Anwenderin die E-Mail-Adresse verifizieren, um das Konto zu bestätigen. Sobald die Bestätigung des Kontoserfolgt ist, kann sich die Anwenderin in ihrem Konto in der Nanell-Appanmelden.

3.3 Die Nanell-App bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Gesundheits-Tracking, edukative Inhalte, Geräteintegration und den Zugang zu Expertenservices. Eine umfassende Anleitung zu diesen Funktionen – einschließlich technischer Hinweise, Navigationstipps und funktionaler Erklärungen – ist innerhalb der Nanell-App im Rahmen des Onboarding-Prozesses verfügbar

4.         Entgelt; Zahlungsbedingungen

4.1   Nanell bietet der Anwenderin die Basisfunktionen der Nanell-App kostenfrei an.

4.2 Die Nanell-App basiert auf einem Freemium-Modell. Die grundlegenden Funktionen sind kostenlos nutzbar. Zusätzlich zu den kostenlosen Basisfunktionen können kostenpflichtige Leistungen erworben werden. Beratungen mit Experten können individuell auf Anfrage gebucht werden und sind mit einer gesonderten Gebühr verbunden. Die Anwenderin wird vor Abschluss eines kostenpflichtigen Vertragsverhältnisses über den Inhalt der jeweiligen kostenpflichtigen Leistung, die Preise und die Zahlungsbedingungen informiert. Die Preise sind freibleibend. Mit Betätigen des Buttons, der mit „jetzt kaufen“ oder mit einer entsprechenden eindeutigen Formulierung beschriftet ist, erklärt die Anwenderin, einen Vertrag über die gewählten kostenpflichtigen Leistungen abschließen zu wollen. Der Vertrag über kostenpflichtige Leistungen kommt zustande, wenn die Anwenderin auf die entsprechende Schaltfläche (z. B. ‚Jetzt kaufen‘) klickt und eine Bestellbestätigung erhält.

4.3  Wählt die Anwenderin, digitale Inhalte (z. B. Videokurse) unmittelbar nach dem Kauf abzurufen, so erklärt sie ausdrücklich ihr Einverständnis damit, dass das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB erlischt.

Es gelten die Inhalte, Funktionen und Voraussetzungen der kostenpflichtigen Leistungen zum Zeitpunkt der Bestellung, wie sie in der Nanell-App dargestellt wurden.

4.4   Alle genannten Preise sind Endpreise und enthalten die jeweils gültige Mehrwertsteuer.

4.5      Nach vollständiger Vertragsbeendigung ist Nanell berechtigt, alle von der Anwenderin in der Nanell-App veröffentlichten Inhalte und Accounts zu löschen.

5.         Einwilligung zur Nutzung von Daten

5.1      Nanell erhebt und nutzt im Zusammenhang mit der Nutzung der Nanell-App durch die Anwenderin folgende Daten: Vor- und Nachname der Anwenderin, Geburtsdatum, Schwangerschaftswoche und alle Daten wie Gewicht und Pulsdaten, die über externe, mit der Nanell-App verknüpfte Geräte erfasst werden. Nanell nutzt diese Daten für die folgenden Zwecke:

●     Vor- und Nachname sowie die Adresse für die Lieferung der Geräte

●     Voraussichtliches Geburtsdatum und Schwangerschaftswoche für die Erstellung individueller Inhalte

●     Gewicht, Pulsdaten etc. für die Konsolidierung von Daten und zur grafischen Darstellung bei Verwendung entsprechender Zusatzfunktionen

5.2     Die Anwenderin findet weitere Informationen zum Datenschutz in der Datenschutzrichtlinie einschließlich der Cookie-Nutzungserklärung (https://www.nanell.de/infos/cookies). Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Nanell-App erklärt sich die Anwenderin damit einverstanden, dass Nanell ihre Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie erfassen und verwenden kann.

5.3 Bei der Nutzung verbundener Geräte (z. B. Blutzucker- oder Blutdruckmessgeräte) erfolgt die Übertragung sensibler Gesundheitsdaten. Die Anwenderin erklärt sich mit der Verarbeitung dieser Daten im Rahmen der App-Funktionen einverstanden. Die Weiterverarbeitung dieser Daten durch Drittanbieter (z. B. Withings) erfolgt außerhalb der Verantwortung von Nanell.

5.4 Die von der Anwenderin generierten PDF-Berichte enthalten Gesundheitsdaten und werden auf deren ausdrücklichen Wunsch erzeugt und ggf. an Dritte weitergegeben. Nanell übernimmt keine Verantwortung für die Sicherheit der Daten nach deren Verlassen der App.

6.         Gewährleistung

6.1      Nanell gewährleistet, dass die Nanell-App zum Zeitpunkt ihrer Bereitstellung dem vertragsgemäßen Zustand entspricht und ihrer Nutzung durch die Anwenderin im vertraglich vereinbarten Umfang im Land des Ersterwerbs der Nanell-App keine Rechte Dritter entgegenstehen. Nach Ablauf eines Jahres ab dem Zeitpunkt der Bereitstellung der Nanell-App gilt dies nur, wenn die Anwenderin nachweist, dass sich die Nanell-App im Zeitpunkt der Bereitstellung nicht in vertragsgemäßem Zustand befunden hat.

6.2      Nanell informiert in der Nanell-App über Aktualisierungen der Nanell-App und stellt diese dort zum Abruf bereit. Der Anwenderin steht es frei, die jeweilige Aktualisierung herunterzuladen und zu installieren. Installiert die Anwenderin die durch Nanell bereitgestellten Aktualisierungen nicht, haftet Nanell nicht für Abweichungen vom vertragsgemäßen Zustand der Nanell-App, die auf das Fehlen der entsprechenden Aktualisierung zurückzuführen ist, sofern Nanell die Anwenderin über die Folgen einer unterlassenen oderunsachgemäßen Installation informiert hat und diese nicht auf eine von Nanell bereitgestellte mangelhafte Installationsanleitung zurückzuführen ist.

7.         Hinweise zur Nanell-App als Lifestyle Produkt und Medizinprodukt

7.1      Die Nanell-App ist grundsätzlich ein Lifestyle Produkt und dient allein dem Zweck, das Informationsbedürfnis der Anwenderin im Hinblick auf ihre Schwangerschaft zu stillen.

7.2      Die in der Nanell-App bereitgestellten Informationen und Services dürfen nicht zur eigenständigen medizinischen und/oder psychischen Behandlung durch die Anwenderin verwendet werden. Die Nanell-App ersetzt niemals eine medizinisch fundierte Diagnose. Die in der Nanell- App bereitgestellten Inhalte, Empfehlungen und Analysen (insb. zu Blutzuckerwerten, Ernährung, Aktivität oder Gewicht) dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine ärztliche Diagnose oder Therapieempfehlung dar. Sie ersetzen in keinem Fall eine persönliche ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung durch medizinisches Fachpersonal. Die Nutzung erfolgt auf eigene Verantwortung.. Nanell verweist ausdrücklich auf die Mutterschafts-Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses über die ärztliche Betreuung während der Schwangerschaft und nach der Entbindung.

7.3 Nanell verkauft oder liefert keine medizinischen oder elektronischen Geräte. Die Nanell-Appe kann kompatible Geräte empfehlen, die extern erworben werden können. Diese Empfehlungen enthalten Affiliate-Links (z. B. zu Amazon), für die Nanell gegebenenfalls Provisionen erhält. Ein Vertrag kommt zwischen der Anwenderin und dem jeweiligen Verkäufer der kompatiblen Geräte mit allen Rechten und Pflichten zustande, und der Verkäufer haftet für die gelieferten Geräte.

7.4 Bestimmte Funktionen der App sind als Medizinprodukt gemäß Verordnung (EU) 2017/745 (MDR) klassifiziert. Diese Module unterliegen entsprechenden Qualitäts- und Sicherheitsstandard. Diese Klassifizierung betrifft ausschließlich Funktionen zur Selbstbeobachtung. Die App ist nicht zur Diagnose, Behandlung oder Heilung von Krankheiten zugelassen.

7.5 Vor Nutzung der medizinischen Module (z. B. Schwangerschaftsdiabetes-Tracking) bestätigt die Anwenderin, dass sie sich der besonderen Sensibilität dieser Daten und deren alleiniger Nutzung in eigener Verantwortung bewusst ist. Die App dient hier ausschließlich der Selbstbeobachtung.

8.   Affiliate-Hinweis
8.1 Nanell nimmt am Amazon-Partnerprogramm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, wodurch Teilnehmer durch die Verlinkung zu Amazon und anderen Partnerseiten Werbekostenerstattungen verdienen.
8.2 Die Nanell-App kann auf externe Bildungskurse von Partneranbietern verlinken. Nanell tritt hierbei lediglich als Empfehlungsgeber auf und hat keinerlei Einfluss auf oder Verantwortung für diese externen Angebote. Buchungen, Zahlungen und Stornierungen erfolgen direkt über die jeweilige Website des Anbieters.

9.         Haftung

9.1      Nanell haftet, auch für ihre gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen, unbeschränkt nur bei

(i)         Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit,

(ii)       der Verletzung von Leben, Leib oder Gesundheit,

(iii)      im Umfang einer von ihm übernommenen Garantie sowie

(iv)      nach dem Produkthaftungsgesetz.

9.2      Die Haftung Nanells für leicht fahrlässig verletzte Pflichten, die für die Erreichung des Vertragszwecks wesentlich sind, ist in der Höhe auf den Schaden beschränkt, der nach Art des Geschäfts vorhersehbar und typisch ist. Im Übrigen haftet Nanell nicht.

9.3 Alle Empfehlungen, Ratschläge oder Beratungen, die Experten wie Hebammen oder Ernährungsberater:innen innerhalb der Nanell-App (z. B. per Chat oder Video) bereitgestellt werden, liegen ausschließlich in der Verantwortung dieser Personen. Zwischen der Anwenderin und dem jeweiligen Experten kommt bei Buchung innerhalb der Nanell-App  ein eigener Vertrag mit allen Rechten und Pflichten zustande, und der Experte haftet für die von ihm erbrachten Leistungen. Die Experten handeln eigenverantwortlich; Nanell übernimmt keine Haftung für die Erfüllung oder Qualität dieser Drittleistungen der Experten.

10.   Beendigung des Vertrages

Die Anwenderin kann diesen Vertrag jederzeit durch Löschen ihres Benutzerkontos in den Einstellungen der Nanell-App kündigen.

11. Online-Streitbeilegung

Weitere Informationen zur außergerichtlichen Streitbeilegung nach § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:

Nanell nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil und ist dazu auch nicht verpflichtet.

12.   Erfüllungsort; anwendbares Recht

12.1   Erfüllungsort für alle Leistungen von Nanell ist Düsseldorf, Deutschland.

12.2   Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Für Anwenderinnen, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem die Anwenderin ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat, entgegenstehen.

13. Allgemeines

Nanell behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen zu ändern. Die Änderungen werden dem Nutzer per E-Mail oder innerhalb der App mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Änderungsmitteilung, so gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.